§ 1 Allgemeines
Gegenstand dieser AGB ist die Nutzung von Dienstleistungen und Produkten, die Philipp te Heesen gegenüber seinen Kunden (nachfolgend "Kunde") erbringt bzw. anbietet. Die Zustimmung zu diesen AGB's erfolgt durch Inanspruchnahme der entsprechenden Dienstleistungen und Produkte.
§ 2 Vertragsabschluss
Durch die Beauftragung mit der Durchführung der gewählten Dienstleistung gibt der Kunde ein verbindliches Angebot auf Abschluss eines Vertrages ab. Der Vertrag zwischen dem Kunden und Philipp te Heesen kommt durch die schriftliche Annahmeerklärung zustande. Das gleiche gilt für Ergänzungen, änderungen oder Nebenabreden.
Philipp te Heesen bleibt es frei, dass Angebot bis zur rechtsverbindlichen Annahme durch den Auftrag jederzeit zu widerrufen. Bestellungen des Auftraggebers sind verbindliche Angebote, diese werden von Philipp te Heesen durch schriftliche oder mündliche Auftragsbestätigung angenommen.
Philipp te Heesen behält sich das Recht vor, innerhalb von 14 Tagen nach Vertragsabschluss vom Vertrag zurückzutreten, falls unvorhersehbare technische oder spezielle programmiertechnische Schwierigkeiten auftreten, die die für den Kunden zufriedenstellende Bearbeitung des Auftrags nicht möglich machen.
In diesem Fall wird Philipp te Heesen auf die Bezahlung der bis zu diesem Zeitpunkt erbrachten Leistungen verzichtet. Der Auftraggeber verzichtet in diesem Fall auf Schadensersatzansprüche es sei denn, er könnte einen entstandenen Schaden zweifelsfrei nachweisen.
§ 3 Urheberrecht
Für alle im Angebot erstellten Grafiken, Texte, Scripte und Konzepte bleiben alle Urheberrechte bei Philipp te Heesen. Erst nach Fertiggestellung des Auftrags erwirbt der Auftraggeber die Rechte an Konzepten und den Seiteninhalten. Das Urheberrecht geht nach vollständiger Bezahlung an den Auftraggeber über.
§ 4 Rechte Dritter
Vom Auftraggeber muss ausdrücklich versichert sein, dass alle Philipp te Heesen überlassenen und zur Verfügung gestellten Bilder, Daten und Texte weder gegen deutsches Recht, noch gegen Datenschutz-, Berufs- und Wettbewerbsrecht verstoßen. Insbesondere wird vom Auftraggeber versichert, dass keine fremden Urheber- oder Kennzeichnungsrechte verletzt werden, und das Verlinken durch Hyperlinks auf fremde Homepages
nicht rechtswidrig ist oder fremde Rechte verletzt.
Philipp te Heesen ist im Gegensatz zum Kunden nicht verpflichtet zur Verfügung gestellte Materialien auf ihre rechtliche Unbedenklichkeit oder auf Rechte Dritter zu überprüfen. Trotzdem behält sich Philipp te Heesen vor, ihm eventuell bedenklich Inhalte nicht auf der Homepage zu veröffentlichen, wenn vom Auftraggeber kein Nachweis zur rechtlichen Unbedenklichkeit erbracht werden kann.
Von jegweiligen Ersatzansprüchen Dritter, die auf unzulässigen Inhalten jeglicher Form auf einer von Philipp te Heesen erstellten Homepage des Auftraggebers beruhen, stellt der Auftraggeber Philipp te Heesen hiermit frei.
§ 5 Lieferzeit
Liefertermine werden nach Absprache mit dem Kunden festgelegt.
Stehen vom Kunden zu beschaffende Unterlagen oder sonstiges nicht rechtzeitig zur Verfügung oder werden zu spät übermittelt, wird der vereinbarte Liefertermin entsprechend verschoben.
§ 5 Haftung, Schadensersatzansprüche
Philipp te Heesen ist bestrebt, die Dienstleistung sorgfältig und fachgerecht zu erbringen. Philipp te Heesen kann jedoch nicht garantieren, dass die Dienstleistung ununterbrochen im Internet verfügbar ist und dass die vom Kunden angeforderten Daten richtig und ohne Zeitverzögerung über das Internet übermittelt werden.
Philipp te Heesen übernimmt keine Haftung für Fehler von Netzwerk und Internet sowie Schäden, die durch Drittpersonen entstanden sind. Die fehlerfreie Funktion von Hardware und Software kann nicht garantiert werden.
In keinem Fall haftet Philipp te Heesen gegenüber dem Kunden oder Drittpersonen für irgendwelche direkten, indirekten, speziellen oder sonstigen Folgeschäden, die sich aus der Nutzung dieser oder einer damit verlinkten Website ergeben. Ausgeschlossen ist auch jegliche Haftung für entgangenen Gewinn, Betriebsunterbrechung, Verlust von Programmen oder sonstigen Daten in Ihren Informationssystemen. Dies gilt auch
dann, wenn Philipp te Heesen auf die Möglichkeit von Schäden hingewiesen wurde.
Stand 10.09.2014